Colon Hydro Therapie

Die CHT (Colon-Hydro-Therapie) ist eine weiterentwickelte Form früherer Darmbäder. Erste Aufzeichnungen fand man schon im alten Ägypten 1500 v. Chr. In älteren Bibelübersetzungen wird sie ebenfalls erwähnt. Damals gehörte diese Form der inneren Reinigung zur Körperhygiene. Heute haben wir eine eher befremdende Beziehung zu unserer Verdauung und zu unseren Ausscheidungen. Jährlich werden Millionen für Abführ- und Schlankeitsmittel ausgegeben.

Der Darm ist vergleichbar mit den Wurzeln eines Baumes - sind diese faul und tot, stirbt auch der Baum. Bei jahrelanger Fehlernährung stellt der Darm seine normale Bewegungstätigkeit ein. Schlacken, Inkrustierungen und verhärtete Substanzen in den Darmtaschen bilden sich und verhindern den Weitertransport des Nahrungsbreis. Es kommt zu einer allmählichen inneren Selbstvergiftung (Auto-Intoxikation).

Die Folgen sind Abgespanntheit, Vitalitätsverlust, Müdigkeit, Depressionen, Konzentrationsmangel und Aggressivität. Mit fortschreitender Selbstvergiftung kommt es zu den heute üblichen Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Diabetes, hoher Blutdruck, Infektionen, Hautkrankheiten, Migräne, Allergien und Darmkrebs. Darmkrebs ist weltweit die zweithäufigste Krebsart.

... denn: 80% des Immunsystems befinden sich im Darm!

Wie läuft die Behandlung ab?

Bei der Behandlung liegen Sie ganz entspannt und zugedeckt auf einer bequemen Liege.

Durch das dünne Darmrohr wird unter hygienisch sauberen Bedingungen langsam mit wechselnder Druckentwicklung lauwarmes Wasser über das Therapiegerät in den Darm ein-und wieder ausgeleitet. So werden schonend verhärtete Fäulnisstoffe und Verhärtungen selbst aus den verborgensten Darmtaschen gespült und ausgeleitet.

Kann die Colon-Hydro-Therapie schaden?

Nein. Die Darmflora wird durch die Behandlung nicht beeinträchtigt. So wie Sie beim Händewaschen zusätzlich zum Wasser chemische Mittel benötigen, um Keime von Ihren Händen zu entfernen, kann reines Wasser keine (Darm-)Bakterien abtöten. Wird es in den Darm geleitet und wieder abgelassen, spült es lediglich einige von ihnen mit hinaus. Die Anzahl ausgespülter Bakterien ist sehr gering. Die im Darm verbleibende große Menge von ihnen hat sich nach kurzer Zeit wieder auf den Ursprungsbestand vermehrt.

Wann sollte Colon-Hydro-Therapie durchgeführt werden?

Wenn Sie überwiegend stark verarbeitete, gekochte Nahrungsmittel zu sich nehmen, ist regelmäßige Colon-Hydro-Therapie aus gesundheitlichen Gründen angeraten. Vor allem bei Verdauungsstörungen können einige Darmspülungen große Erleichterung bringen. Anders als Abführmittel wirken Sie nachhaltig, haben sie keinen Gewöhnungseffekt und wirken den oben beschriebenen Folgen eines verkrusteten Darms entgegen.

Die Colon-Hydro-Therapie ist bei Fastenkuren und Diäten zur Gewichtsreduktion immer eine gute Ergänzung, die die Effekte der jeweiligen Kur stark unterstützt.